|
Herzlichen Glückwunsch Ally, erst feiert die Serie endlich
auch in Deutschland große Erfolge und dann hat sie (Ally) auch noch Geburtstag.
- Wie - Sie kennen Ally nicht - Ally McBeal??? Schade, Schade, Schade.
Also, Ally McBeal ist Anwältin, 29 Jahre und ziemlich durchgeknallt - wer glaubt
denn heute noch an die wahre Liebe?? Das Ganze ist eine amerikanische Serie die dienstags
um 22 Uhr auf Vox läuft. Der Groschen fällt immer noch nicht??? Sie scheinen
Ally wirklich nicht zu kennen.
OK - Ally ist nicht lesbisch - im Gegenteil, gelegentlich kommen Lesben und Schwule
in der Serie nicht unbedingt gut weg. Ally ist dünn - sehr dünn - sogar
so dünn, dass sich die Schauspielerin Calista Flockhart vertraglich verpflichten
mußte, mehrere Pfund zuzunehmen (was für den Fernsehsender spricht). Die
Männer in der Serie sind entweder Weicheier (was nicht so schlimm ist) oder
frauenfeindlich (was manchmal ärgerlich ist). Die Serie ist amerikanisch - sehr
amerikanisch, also prüde, PC, schrill bunt und .... professionell.
Für manche Zuschauerin mag das ein Grund sein, Ally McBeal zu ignorieren, dabei
ist Ally McBeal eine der wenigen Frauenfiguren im Fernsehen, mit der sich Frau (auch
eine lesbische Frau) identifizieren kann. "Wir Frauen können die Gesellschaft
verändern, wenn wir zusammenhalten. Ich habe vor, die Gesellschaft zu verändern.
Ich will nur vorher einen Mann finden", erklärt Ally in einer Folge. Selten
hat eine Frau den Postfeminismus so sehr auf den Punkt gebracht. Ally ärgert
sich vor allem über sich selbst, über ihre Schusseligkeit, ihr Pech und
die Situationen in denen sie steckt. "Ally, warum sind deine Probleme wichtiger
als die anderer Leute", wird sie von ihrer Freundin gefragt. "Weil es meine
sind!" So einfach kann die Welt sein. Und noch etwas spricht für Ally -
sie läßt ihren Gefühlen freien Lauf - oder haben sie sich schon einmal
wegen einer Tüte Chips geprügelt?? Sie ist wie sie ist - und das ist gut
so. Und niemand versteht die Probleme einer Frau so wie sie - und schon gar nicht
in der deutschen Fernsehlandschaft.
Doch nicht nur wegen Ally sollte frau sich diese Serie einmal ansehen. Alle Charaktere
sind liebevoll entwickelt worden, es sind keine 08/15 Figuren - auch wenn sie alle
mehr oder weniger gut aussehen. Jede(r) hat einen Spleen, ist irgendwie nicht normal.
Und genau das macht die Serie Ally McBeal so liebenswert. Political Correctness,
typischer Amerikanismus hin oder her. Ally macht Spaß - sehr viel Spaß.
Und die Perfektion bis ins Detail ist das Sahnehäubchen.
In den USA ist die Serie mehrfach ausgezeichnet worden. Die Musik von Vonda Shepard
ist hoch in den Charts plaziert (in Deutschland mittlerweile auch) und die Stars
geben sich die Klinke in die Hand. Tracy Ullmann ist regelmäßig als Psychologin
Tracy zu sehen und wenn sie nicht kann, dann spielt eben Bruce Willis den Doc und
Barry White singt in der Bar ein Geburtstagsständchen.
Wenn sie an einem Dienstag abend Seele im Fernsehen suchen - schauen Sie Ally McBeal.
Andrea Malcher |
|